Afrikanischer Weissbauchigel  
 
  Merkblatt 26.04.2025 00:04 (UTC)
   
 

Herzlichen Glückwünsch!
Sie haben einen afrikanischen Weissbauchigel von

THE SPINY BALL FRIENDS
(Hobbyzucht)


erworben!

Ich bin Mitglied der IGWZD und züchte auch nach diesen Richtlinien! Alle Igelchen sind bei Abgabe augenscheinlich gesund, entwurmt und an die Hand des Menschen gewöhnt!

Was muss ich alles vorbereiten, bevor das Igelchen einzieht?

- Erkundigen Sie sich, ob ein Tierarzt in ihrer Nähe, mit Weissbauchigeln vertraut ist

- Überlegen Sie sich, ob Sie nicht gleich 2 Tieren ein schönes Zuhause bieten wollen. Igelchen sind sehr sozial eingestellt, spielen und kuscheln gemeinsam. Ich berate Sie hier gerne!


- Ein Terrarium mit einer Mindestgrundfläche von 2 qm2 pro Igelchen, auch wünschenswert in mehreren Ebenen angeordnet und für ausreichende Belüftung (Lüftungsschlitze gross einplanen) sorgen. Die Temperatur im Terrarium sollte 23 Grad nicht unterschreiten (oft bedarf es Hilfsmittel wie Wärmelampe - diese aber so montieren, daß sich die Igelchen daran nicht verbrennen können!).

- Wählen sie einen Standort für das Terrarium aus, wo die Igelchen nachts auch Lärm machen dürfen, da die kleinen Racker Dämmerungs- bzw. Nachtaktiv sind

- Besorgen Sie Einstreu und Stroh, Futter, Futternäpfe, Nagertoilette + Katzenstreu, Wasserbecken, Einrichtungsgegenstände (Schlafhaus, Korkröhren, Klopapierrollen, Bälle etc.), ein Becken für Sandbad + Chinchillasand, manche Igel nehmen gerne Laufräder an, die müssen aber mindestens 30 cm breit sein (mindestens!! sonst gibt es Probleme mit der Wirbelsäule) und es sollte pro Tier ein Rad vorhanden sein.

Das Igelchen zieht ein:

- Lassen Sie das Tier am ersten Tag ausgiebigst das Terrarium erkunden.

- Je öfter man sich mit dem Tierchen beschäftigt, umso schneller wird sich das Igelchen an ihre Hand gewöhnen.  Leckerlis. Igelchen müssen täglich und abwechslungsreich gefüttert werden (hochwertiges Katzenfutter,  kleinen Anteil Igelfutter daruntermischen, nackte Babymäuse, Zoophobas, Grillen, Heimchen, Mehlwürmer (Heimchen, Grillen und Mehlwürmer gibts auch konserviert in Dosen und werden gerne mal angenommen), Rührei ungewürzt und Rinderhack, Hühnerfleisch, Lamm (gebraten, ungewürzt),naturbelassenen Fisch z.b. Lachs, Hering, Thunfisch. Wenig bis kein Obst nur als Leckerli und Überreif und KEINE MILCHPRODUKTE und KÜCHENRESTE, kein Schweinefleisch, kein blähendes Gemüse!

- Ermöglichen Sie dem Igelchen, täglich 1 - 2 Stunden Auslauf

- Wiegen Sie das Igelchen in regelmässigen Abständen, sollten mal Probleme oder Krankheiten auftreten, hat man eine Gewichtskontrolle

- Entfernen Sie täglich 1 - 2 x Kot aus dem Terrarium, täglich Futter- und Wasserschüsseln gründlich reinigen, 1 x wöchentlich Einstreu wechseln und Einrichtungsgegenstände mit heissem Wasser säubern. Um eine Geruchsbelästigung und Bakterienwachstum zu vermeiden, ist Hygiene oberstes Gebot.

- Entwurmen sie das Igelchen mit Entwurmungspasten für Katzen mindestens 2 x jährlich (in Apotheke oder beim Tierarzt erhältlich)

- Sollten Sie mit dem Thema Zucht liebäugeln, nehmen Sie mit mir Kontakt auf, um den richtigen Partner für ihren Igel auszuwählen,um zu gewährleisten, daß kein Verwandtschaftsverhältnis besteht, um Inzucht zu vermeiden und wesensfeste, charakterstarke Tiere entstehen.

Was bekommen Sie von mir mit?

- Abstammungsnachweis
- Igel bei Abgabe bereits entwurmt und mindestens 8   Wochen alt
- einen kleinen Futtervorrat für die Eingewöhnungsphase

Locken Sie das Tierchen am besten mit um ihren Bewegungsdrang zu befriedigen (Igel sind keine Nagetiere, sie müssen keine Angst vor angeknabberten Kabeln haben!) Die von mir abgegebenen Tiere, sollen nicht an Dritte weitergereicht werden. Wenn Probleme auftreten, können  Sie den Igel jederzeit zu mir zurückbringen.

Tierversand mit einer speziellen Tierspedition ist möglich!


Bei weiteren Fragen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! Ich wünsche Ihnen nun viel Freude, mit ihrem neuen Familienmitglied !


KONTAKT:
Liane.Hollergschwandner@gmx.at
Weitere Infos unter www.kleinspitz-friends.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Es waren schon 3855 Besucher (5934 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden